Jacken für die Minifeuerwehr
Sie sind feuerwehrrot und mit neongelben Reflektorstreifen ausgestattet. Mit ihren neuen Jacken können sich die Löschzwerge der Freiwilligen Feuerwehr Köppern sehen lassen. „Die sind einfach ganz toll“, sagt der siebenjährige Malte, der genauso wie seine 18 „Kolleginnen und Kollegen“ das neue Outfit stolz trägt. „Als wir uns überlegt haben, für unsere Minis eigene Jacken anzuschaffen, haben wir von Anfang an großen Wert auf strapazierfähiges Material und gut sichtbare Reflektorstreifen gelegt“, erklärte Jugendwart Heiko Hahnenstein gegenüber der TZ. Die Kleidung wird geschützt, das Gruppengefühl gestärkt, und gut sehen die Jacken auch noch aus.
Ehrenamtliche Retter im Ruhestand
Sie retten Menschen aus brennenden Häusern und bergen Unfallopfer: Was Feuerwehrleute bei ihren Einsätzen erleben, schweißt zusammen. Die Mitglieder der Alters- und Ehrenabteilung trafen sich am Samstag im Vitos Waldkrankenhaus Köppern zu einem geselligen Nachmittag. Der Slogan „Einer für alle, alle für einen“ ist für die Frauen und Männer der freiwilligen Feuerwehren Verpflichtung. Und zwar immer dann, wenn es gilt, Leib und Leben, Haus und Hof, Hab und Gut eines jeden selbst unter Einsatz des eigenen Lebens zu schützen. Klar, dass sich aus der gemeinsamen Überzeugung fast zwangsläufig eine verlässliche Kameradschaft entwickelt. Dieser Zusammenhalt zieht sich nicht nur durch die komplette Feuerwehrlaufbahn, sondern weit darüber hinaus.