KINDERFEUERWEHR

“Emil und die Löschzwerge”

KINDERFEUERWEHR - WARUM?

Kinder lernen durch die Kinderfeuerwehr Gefahren besser einzuschätzen. Außerdem lernen sie in Gefahrensituationen situationsgerecht zu handeln.

Die Kinderfeuerwehr kann den Gemeinschaftssinn Ihres Kindes stärken. Durch Spiel und Spaß wird so nicht nur Wissen über die Feuerwehr vermittelt, sondern auch soziale Kompetenzen, wie zum Beispiel Teamfähigkeit. Um den Kindern den Einstieg in die Jugendfeuerwehr zu erleichtern, findet hier eine Zusammenarbeit statt. Außerdem werden wir Übungen der Jugendfeuerwehr, großen Feuerwehr, die  Polizei, das DRK und anderen Organisationen besuchen.

In der Gruppenstunde wird gebastelt, experimentiert und vieles mehr.

KINDERFEUERWEHRWARTIN

FRANZISKA REEH

GRÜNDE EINER KINDERFEUERWEHR

Brandschutzerziehung

Handlungskonzepte in Notsituationen erstellen

Den richtigen Umgang
mit dem Feuer erlernen

Verhalten in
Notsituationen

THEMEN, DIE WIR BEARBEITEN

Feuer als Nutzen / Gefahr

Aufgaben
der Feuerwehr

Brennen und
Löschen

Wo kommt
das Wasser für die
Feuerwehr her?

Mögliche Gefahren
bei der Feuerwehr

Erste Hilfe

INTERESSE GEWECKT?

Alle Kinder zwischen 6 – 10 Jahren sind herzlich eingeladen zu uns zu kommen.

Jeden ZWEITEN DONNERSTAG (in dengeraden Wochen)

17:30 – 18:30 UHR

FEUERWEHRHAUS
DREIEICHSTRAßE 22
61381 FRIEDRICHSDORF (KÖPPERN)

Noch Fragen? Melden Sie sich gerne bei unserer Kinderfeuerwehrwartin.

WIR FREUEN UNS AUF DEINEN BESUCH!