F – 3 | Brand in Sondergebäude
Die Feuerwehren Seulberg und Mitte wurden zu einem Feuer bei der Arnold AG alarmiert. Aufgrund der besonderen Lage wurde das Alarmstichwort auf F3 erhöht und wir hinzu alarmiert.
F – 1 | Containerbrand innerorts
Wir wurden zu einem brennenden Müllcontainer alarmiert, der durch einen Feuerwerkskörper in brand geraten war.
F – 1 | Brandnachschau innerorts
Wir wurden zur Rettungswache Köppern alarmiert. Dort roch es leicht verbrannt. Wir kontrolierten die Räumlichkeiten.
F – 2 | Rauchentwicklung Gebäude
Wir wurden in der Weihnachtsnacht zu einer Rauchentwicklung in die Köpperner Straße alarmiert. Nach erster Erkundung war die Verneblungsanlage der Spielothek ausgelöst. Kein Einsatz für die Feuerwehr.
Anforderung Presse
Aufgrund eines größeren Brandeinsatzes in Oberursel, unterstützten einige unserer Kräfte die dortige Einsatzleitung bei der Pressearbeit.
F – RWM | Ausgelöster Heimrauchmelder
Wir wurden zu einem ausgelöstem Rauchmelder alarmiert. Vor Ort konnten wir kein Feuer und kein Rauch feststellen. Kein Einsatz für die Feuerwehr.
F – 1 | brennt Mülltonne innerorts
Wir wurden zu einem brennendem Mülleimer alarmiert. Wir fanden einen vor sich her glimmenden Spermüllhaufen vor, welchen wir ablöschten.
Anforderung TEL
Aufgrund eines Brandes in Bad Homburg wurde die Technische Einsatzleitung alarmiert.
F – 1 | Containerbrand innerorts
Wir wurden zu einem brennenden Altkleidercontainer alarmiert. Wir löschten diesen und übergaben die Einsatzstelle anschliesend der Polizei.
F – RWM | Ausgelöster Heimrauchmelder
Wir wurden zu einem ausgelöstem Heimrauchmelder in die Teichmühle alarmiert. Bei der ersten Erkundung war der Rauchmelder bereits wieder deaktiviert worden und der Raum gelüftet. Kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr.