F – 3 | Gebäudebrand

Gegen 10:30 ging der Alarm “F-2 Gebäudebrand” ein. Beim Eintreffen der ersten Kräfte schlugen bereits Flammen aus den Fenstern der Halle. Aufgrund der massiven Rauchentwiklung wurden weitere Kräfte mit dem Stichwort F-3 nachalarmiert. Mehrere Trupps unter Atemschutz bekämpftent über Stunden das Feuer. Ihnen kammen mehrere Drehleitern und zwei LUFs ( Lösch-Unterstützungs-Fahrzeug ) zur Hilfe. Um […]

H – Gas 1 | CO-Warner ausgelöst

Der CO-Warner einer RTW Besatzung löste beim betreten einer Gastronomie aus. Da die Gaststäte zu diesem Zeitpunkt gut besucht war löste die Leitstelle einen Massenanfall an Verletzten (MANV) aus. Als folge fuhren dutzende Rettungsmittel die Einsatzstelle an. Unsere Aufgabe belief sich auf das freimessen des Gebäudes.    

F – 2 | Küchenbrand

Um 11:30 ging der Alarm F-2 Küchenbrand ein. Schon auf der Anfahrt war eine gut sichtbare Rauchwolke zu erkenne. Das erste Löschfahrzeug begann umgehend mit der Brandbekämpfung im Innenangriff, während die erste Drehleiter über ein Wenderohr mit der Brandbekämpfung von außen begann. Da das Feuer bereits beim Eintreffen der ersten Kräfte auf den Dachstuhl übergriff, […]

H – Klemm 1 Y | eingeklemmte Person in LKW

Kurz vor acht Uhr kam es am Dienstag auf der A5 höhe Schäferborn zu einem Unfall mit drei LKW. Die ersteingetroffenen Kräfte befreiten sofort den Fahrer des mittleren LKW. Aufgrund der Landung des Rettungshubschraubers sperrten wir die Autobahn voll, um eine sichere Landung zu gewährleisten. Während der Rettungsdienst sich um die Verletzten kümmerte, fing die […]

F – 2 | Küchenbrand

Wir wurden zu einem Küchenbrand im Waldring alarmiert. Nach erster Erkundung konnten wir eine leichte Verrauchung, sowie verbrantem Essen auf dem Herd veststellen. Weitere anrückende Kräfte wurden abbestellt und das Gebäude wurde belüftet.

F – LKW | LKW – Brand

Wir wurden zu einem LKW Brand auf die A5 alarmiert. Beim eintreffen der ersten Fahrzeuge, stand der LKW bereits in Vollbrand. Wir begannen umgehen mit mehreren Trupps unter PA einen Löschangriff über mehrere C-Rohre und ein Schaumrohr. Aufgrund der eingeschränkten Wasserversorgung wurden aus dem Hochtaunuskreis mehrere Tanklöschfahrzeuge alarmiert. Bei Kontrolle der Ladung wurde festgestellt das […]

F-LKW | LKW-Brand

Wir wurden zu einem brennenden Müllsack in einem Müllwagen nach Friedrichsdorf alarmiert. Auf der Anfahrt wurden wir aber wieder abbestellt.

F3 | Werkstattbrand

Wir wurden mit dem Stichwort F2 Gebäudebrand zu einer brennenden Autowerkstatt alarmiert. Da innerhalb von wenigen Sekunden mehrere Notrufe bei der Rettungsleitstelle Hochtaunus eingingen, wurde das Alarmstichwort auf „F3 – Feuer in Sondergebäude“ erhöht. Bei Eintreffen fanden wir eine Werkstatt mit starker Rauchentwicklung vor. Ein Teil des Rauches zog in ein angrenzendes Wohnhaus. Ein Trupp […]