H – 1 VU | Verkehrsunfall außerorts

Gegen 14 Uhr ereignete sich am Freitag Nachmittag im Köpperner Tal ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Motorrad. Infolge der Kollision geriet das Motorrad in Brand. Die zuerst eintreffenden Rettungskräfte leiteten umgehend die Patientenversorgung ein und begannen parallel dazu mit einem Löschangriff mittels eines S-Rohrs. Neben mehreren Rettungswagen war auch ein Rettungshubschrauber im Einsatz, […]
FüUstGr PuMa

Eine Einsatzkraft unserer Feuerwehr wurde als Mitglied des Presse- und Medienteams des Hochtaunuskreises zu einem MANV 50 nach Kronberg alarmiert.
FüUstGr PuMa

Eine Einsatzkraft unserer Feuerwehr wurde als Mitglied des Presse- und Medienteams des Hochtaunuskreises zu einem F-Wald-2 zum Großen Zacken alarmiert.
FüUstGr PuMa

Eine Einsatzkraft unserer Feuerwehr wurde als Mitglied des Presse- und Medienteams des Hochtaunuskreises zu einem F-Wald-2 zum Großen Feldberg alarmiert.
F – 1 | Kleinbrand innerorts

Auf einem Gartengrundstück am Waldrand brante unbeaufsichtigt ein großer Holzhaufen. Bevor das Feuer sich ausbreiten konnte löschten wir es ab.
H – 1 VU | Verkehrsunfall außerorts

Im Auffahrbereich auf die A 661 Richtung Oberursel übersah ein Autofahrer das Stauende und schob zwei Fahrzeuge vor sich her. Durch den Unfall wurden mehrere Personen verletzt und durch den Rettungsdienst in umliegende Krankenhäuser verbracht. Der Rettungshubschrauber Christoph 2 war ebenfalls im Einsatz beteiligt. Wir sperten die betroffenen Spuren und unterstützen den Rettungsdienst bei der […]
H – 1 | Biene Maja

Ein über der Otto-Hahn-Straße schwebender Bienenschwarm sorgte am Mittrwoch Mittag für einen Einsatz. Nach Absprache mit einem Imker konnten wir unseren Einstz beenden.
H – 1 VU | Verkehrsunfall außerorts

Gegen 6 Uhr kam es auf der A 5 zu einem Unfall mit einem Lkw und zwei Pkw. Der Anhänger eines Pkw lag umgekippt auf der Straße und verlor Hydrauligöl. Wir unterstützten den Rettungsdienst bei der Patientenbetreuung und fingen auslaufende Betriebsstoffe auf.
F – 1 | Brandnachschau innerorts

Gegen 22 Uhr kontrollierten wir mit einer Wärmebildkamera das Brandobjekt in der Otto-Hahn-Straße (Siehe Einsatz 25). Es konnten keine Glutnester mehr festgestellt werden.
F – 3 | Gebäudebrand

Gegen 10:30 ging der Alarm “F-2 Gebäudebrand” ein. Beim Eintreffen der ersten Kräfte schlugen bereits Flammen aus den Fenstern der Halle. Aufgrund der massiven Rauchentwiklung wurden weitere Kräfte mit dem Stichwort F-3 nachalarmiert. Mehrere Trupps unter Atemschutz bekämpftent über Stunden das Feuer. Ihnen kammen mehrere Drehleitern und zwei LUFs ( Lösch-Unterstützungs-Fahrzeug ) zur Hilfe. Um […]