H – Gas 1 | CO-Warner ausgelöst

Der CO-Warner einer RTW Besatzung löste beim betreten einer Gastronomie aus. Da die Gaststäte zu diesem Zeitpunkt gut besucht war löste die Leitstelle einen Massenanfall an Verletzten (MANV) aus. Als folge fuhren dutzende Rettungsmittel die Einsatzstelle an. Unsere Aufgabe belief sich auf das freimessen des Gebäudes.    

H – 1 VU | Verkehrsunfall außerorts

Während des F2 Küchenbrand alarmierte die Leitstelle den VRW (Florian Friedrichsdorf 2-50) zusammen mit der Feuerwehr Friedrichsdorf zu einem Verkehrsunfall auf die A5. Unsere Einsatztätigkeit beschränkte sich jediglich auf die Verkehrsabsicherung.

F – 2 | Küchenbrand

Um 11:30 ging der Alarm F-2 Küchenbrand ein. Schon auf der Anfahrt war eine gut sichtbare Rauchwolke zu erkenne. Das erste Löschfahrzeug begann umgehend mit der Brandbekämpfung im Innenangriff, während die erste Drehleiter über ein Wenderohr mit der Brandbekämpfung von außen begann. Da das Feuer bereits beim Eintreffen der ersten Kräfte auf den Dachstuhl übergriff, […]

H – 1 VU | Verkehrsunfall außerorts

Wir wurden zu einem Verkehrsunfall im Auffahrtsbereich der A5 alarmiert. Wir sperrten die Straße stellten den Brandschutz sicher und betreuten die Patienten bis zum Eintreffen des Rettungsdienst.

H – 1 VU | Verkehrsunfall außerorts

Wir wurden zu einem Verkehrsunfall mit einem Lkw und einem Pkw auf die A5 alarmiert. Wir sperrten die betroffenen Spuren und sicherten die Einsatzstelle für den Rettungsdienst.

H – 1 VU | Verkehrsunfall außerorts

Wir wurden zu einem Verkehrsunfall auf die A5 alarmiert. Da der Alarm währen unseres Übungsarbend eintraf, konnten wir sehr schnell ausrücken. Wir fanden einen Pkw vor, der mit der Leitplanke kollidiert war. Während der Rettungsdienst sich um die Patienten kümmerte, sicherten wir die Einsatzstelle und schoben den Pkw mit Muskelkraft auf den Standstreifen.

H – 1 VU | Verkehrsunfall außerorts

Wir wurden zu einem Verkehrsunfall mit zwei Pkw im Auffahrbereich auf die A5 alarmiert. Wir sperten die Autobahn voll und reinigten anschließend die Fahrbahn.

BSD | Absicherung Martinszug

Wir sicherteten zu beginn des Umzuges die vom Zug genutzten Straßen. Im weiteren Verlauf des Abends schenkten wir Punsch und Glühwein aus und kümmerten uns um das Martinsfeuer.